- DANIEL Angelocrator
- DANIEL AngelocratorChronologiae, quam Autopticam vocat, auctor; sub initium saeculi huius. Voss. de Math. c. 68. §. 18. p. 402. et c. 71. §. 24. p. 425.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Daniel Angelocrator — (1569–1635), real surname Engelhardt, was a German Reformed theologian. Contents 1 Life 2 Works 3 References 4 Notes 5 … Wikipedia
Daniel Angelocrater — Daniel Angelocrater, eigentlich Daniel Engelhardt (* 19. Oktober 1569 in Korbach; † 30. Juli 1635 Köthen (Anhalt)?), war ein deutscher reformierter Theologe. Er studierte von 1588 bis 1589 Theologie in Marburg und im niederländischen Franeker.… … Deutsch Wikipedia
ANGELOCRATOR Daniel — vide Daniel … Hofmann J. Lexicon universale
Angelocrător — (eigentlich Engelhardt), Daniel, geb. zu Korbach 1569, erst Schullehrer zu Stade, dann Superintendent zu Marburg; 1623 mit den Reformirten vertrieben, 1625 Prediger zu Gundenberg, endlich Superintendent in Köthen; st. 1635; schr.: Vitae et res… … Pierer's Universal-Lexikon
Maße — (hierzu Textbeilage »Bezeichnung metrischer Maße [und Gewichte] und Nichtmetrische Maße etc.«), die gegeneinander in bestimmtem Verhältnis abgestuften Einheiten, mittels deren die Größe eines Gegenstandes für jedermann erkennbar durch die Zahl… … Meyers Großes Konversations-Lexikon